Dann kann man zwar schließlich im Wagen sitzen, aber eigentlich allenfalls noch das Radio einschalten und den Zigarettenanzünder nutzen. Mit Envelope kann das Handy nur mehr wenig. Was einem nun auch nicht viel hilft, wenn man Nichtraucher ist, aber das ist eine was ganz anderes. Sagen wir mal telefonieren. Und wenn so ein Nutzer die App installiert und anwendet und dann bloß noch mit seinen Mitmenschen reden könnte, dann wird er sich sagen: Och, ne Du, das mit dem Reden wird nix, da lasse ich doch lieber das Handy aus und setze mich an den Laptop. Um bei der Analogie von vorhin zu bleiben: Autos sind wie Online-Apps dazu gebaut worden, annähernd Nutzer möglichst lange zu binden und sie mit einem guten Nutzergefühl zu versorgen. Sagen wir es doch gleich: beide wollen faszinieren, und das schaffen sie auch ganz gut.
Google kümmert sich um uns, deshalb sollen wir jetzt einen Umschlag herunterladen. Vier Stunden soll ein durchschnittlicher Mobile User heutzutage an seinem Handy hängen. Täglich. Das entspricht ungefähr der Zeit, die man vor 20 Jahren in den USA als durchshcnittlichen TV-Konsum notiert hat. Ebenfalls täglich, ebenfalls pro Person. Und zusammengenommen wäre das nochmal acht Stunden Halbdämmer, also fast ein gesunder Lebenswandel. Das ist respektabel, manche unter uns schlafen nicht wesentlich mehr. Nun hat sich Google gesagt: Das ist schöne Scheiße, da muss man tätig werden. Das an der Zeit sein sich als App vorstellen, die den liebsten Haushaltsgegenstand aller zum dumpfblöden Endgerät macht. Anstatt die Mütter anzurufen und ihnen zu erklären, dass sie der Familie die Geräte ausschalten soll (eh zwecklos, die Mutter hängt gerade selbst am Mobile), empfiehlt man eher den Download von "Envelope". Envelope kann man sich vielleicht am besten so übersetzen, dass Google der Meinung ist, wir säßen alle viel zu lange bei Tageslicht in unseren Autos. Deshalb bietet man jetzt einfach ein Werkzeug an, um zeitweise die Räder abzuschrauben.
Wenn Sie aufs Handy-Banking angewiesen sind: Stellen Sie unbedingt sicher, dass alles klappt. Bei Passwortmanagern muss man entweder die Passwortdatei manuell von Neuem Handy bringen oder man nutzt eine cloudfähige Version. Geht der verloren, muss man jeden 2FA-Zugang einzeln umständlich neu registrieren, was bei jedem Anbieter etwas anders geht. 2FA-Apps wie der Google Handyvertrag kündigen Authenticator speichern den sogenannten Seed in der App. Bisher war der Trick, schon beim Einrichten der 2FA-Zugänge eine App mit Backup-Funktion zu nutzen, beispielsweise Authy (siehe c’t 24/2018, S. 178). Damit importiert man das Backup auf dem neuen Handy oder nutzt die Cloud-Synchronisierung - und schon dient das neue Handy als zweiter Faktor; auch der Wechsel zwischen Android und iOS klappt so. Inzwischen bietet auch der Google Authenticator eine Sicherung an und nach der Neuinstallation „Vorhandene Konten importieren“. Hier allerdings fließen die Daten bis jetzt nicht zwischen Android und iOS. Messenger an der Zeit sein einzeln darauf abklopfen, ob sie (wie Telegram) die Daten aufm Server speichern oder ob sie (wie Threema oder WhatsApp) alles aufm Handy ablegen.
Abzuwägen ist jedoch der rechnerische Endpreis, denn Sie müssen auch die monatlichen Grundgebühren für den Handyvertrag bezahlen: So werden die umfangreichen Zugaben von den Anbietern finanziert. Deshalb ist es auch schwierig, gute Handy Bundle Angebote bei negativer Schufa-Auskunft zu erhalten. Bei der Wahl des Handyvertrages sollten Sie außerdem einige Punkte bedenken: In welchem Netz telefonieren Ihre Freunde? Meistens stehen Verträge von T-Mobile, Vodafone, O2, BASE und E-Plus zur Verfügung, auf die weise, dass sie von günstigeren Minutenpreisen bei Telefonaten innerhalb des eigenen Netzes profitieren können. Sinnvoll sind für viele Handynutzer auch Handyflatrates, mit denen Sie so viel sie möchten telefonieren können und dabei trotzdem monatlich nur einen Pauschalbetrag entrichten müssen. Handyvertrag mit Prämie: Tablet, TV, Fahrrad, PS4, Laptop, Fernseher, Roller, Nintendo Switch.. Ein Handy Bundle mit Prämie ohne Schufa Prüfung (trotz negativer Bonität bei Schufa Auskunft bzw. Schufa Abfrage zur Bonitätsprüfung) ist zurzeit nur sehr schwer erhältlich. Das Smartphone und ähnliche mobile Geräte sind heutzutage für viele Menschen ein Hausfreund im Alltag.